Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen und nicht mit „leerem Portemonnaie“ ankommen möchten, können Sie Bargeld in Fremdwährung (Sorten) bei Ihrer Sparkasse bestellen – online oder in der Filiale. So starten Sie Ihre Auslandsreise gut vorbereitet. Ausschlaggebend ist der jeweilige Wechselkurs.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen und Zinserträge steuerfrei einbehalten. Der Hintergrund: Ohne Erteilung des Freistellungsauftrages werden 25 Prozent der Erträge aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne) von Ihrer Sparkasse an das Finanzamt abgeführt. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und unter Umständen die Kirchensteuer.Wenn Sie Ihrer Sparkasse den Freistellungsauftrag stellen, können Sie sich einen Freibetrag (den sogenannten Sparerpauschbetrag) sichern und bares Geld sparen. Kapitalerträge sind dann in Höhe von bis zu 801 Euro (Alleinstehende) bzw. 1.602 Euro (Ehegatten und Lebenspartner) steuerfrei.
Der Auftrag gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch. Sie können den Freistellungsauftrag auch jederzeit online ändern oder auf mehrere Institute splitten.
Für eine transparente Kostenkontrolle ermöglicht Ihnen "Kreditkarte Online" die komfortable Online-Abfrage aller Kreditkartenumsätze. Bei Bedarf können Sie die Umsätze auch ausdrucken oder abspeichern. Auf Wunsch erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald eine neue Kreditkartenabrechnung vorliegt.
Ihre Karte wird im Normalfall innerhalb von 2-3 Werktagen freigeschaltet. In einigen Fällen wird Ihnen vor der Freischaltung noch ein angepasster Online-Banking-Vertrag postalisch zugesandt.
Laden Sie Ihre Mastercard in Schweizer Franken bequem und einfach online auf - und profitieren Sie von den Möglichkeiten des Bargeldbezuges oder Bezahlens in der Schweiz.
Nutzen Sie den sicheren und direkten Weg zu Ihrer Sparkasse. Im Online-Banking steht Ihnen Ihr persönliches Postfach zur Verfügung. Hier erhalten Sie Auszüge und wichtige Nachrichten auf einen Blick – papier- und kostenfrei. Als Online-Banking-Nutzer der Sparkasse können Sie dieses nach einfacher Freischaltung kostenfrei nutzen.
In welchem Umfang Sie das elektronische Postfach nutzen, liegt ganz bei Ihnen. Funktionen für Ihr Elektronisches Postfach können Sie jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
Das Tageslimit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen – innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.
Wählen Sie das Tageslimit, das zu Ihren Bedürfnissen und Zahlungsgewohnheiten passt. Sie können es reduzieren oder erhöhen. Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Tageslimit auch kurzfristig für wenige Tage anpassen.
Die pushTAN ist das mobile TAN-Verfahren für Ihr Smartphone oder Tablet.
Informieren Sie sich über die voraussichtlichen Kosten Ihres Girokontos.
Ein Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) verschafft Ihnen den notwendigen finanziellen Spielraum. Sie können jetzt ganz einfach einen bestehenden Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) online anpassen oder einen neuen beantragen.
Sparen Sie Zeit und Geld – mit dem elektronischen Kontoauszug. Zukünftig können Sie Ihre Kontoauszüge direkt beim Online-Banking in Ihrem elektronischen Postfach abrufen. Dort sind sie als platzsparendes PDF gespeichert. Sie rufen die Auszüge mit den gewohnten Zugangsdaten zum Online-Banking ab. Weitere Vorteile des elektronischen Kontoauszugs:
Die Sparkasse Hochrhein ist mit Ihrer eigenen Bankenclearing-Nummer an den Schweizer Inlandszahlungsverkehr angeschlossen. Dadurch können Zahlungen aus der Schweiz in Schweizer Franken im Schweizer Zahlungsverkehr abgewickelt werden. Ihr Schweizer Arbeitgeber oder die Schweizer Rentenstelle können Ihr Gehalt oder Ihre Rente so schnell und einfach überweisen.
Im Rahmen der Umstellung auf SEPA, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area) kommt Ihre IBAN beispielsweise bei Überweisungen zum Einsatz und ersetzt die alte Kontonummer. Die IBAN ist eine internationale Kontonummer. Die meisten Stellen kommen Ihnen wahrscheinlich bekannt vor, denn sie setzt sich aus:
Sie finden Ihre IBAN auf der Rückseite Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) sowie auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking – oder Sie nutzen online den IBAN-Rechner.
Kontoauszüge sind ein wichtiger Nachweis über erbrachte und erhaltene Zahlungen. Privatleuten wird empfohlen, die Auszüge mindestens drei Jahre aufzubewahren – Selbstständigen sogar zehn Jahre.
Sie können sich in Ihrem Online-Banking alle Kontoauszüge in das Elektronische Postfach einstellen lassen. Somit sparen Sie sich den Weg zum Kontoauszugsdrucker.
Sollten Sie für das Elektronische Postfach nicht freigeschalten sein, bzw. Ihre gesuchten Kontoauszüge sind dort nicht eingestellt, dann bestellen Sie diese einfach hier nach.
Ein Kontokorrentkredit verschafft Ihnen den notwendigen finanziellen Spielraum. Sie können jetzt ganz einfach einen bestehenden Kontokorrentkredit online anpassen oder einen neuen beantragen.
Mit einer Kontovollmacht verschaffen Sie einer Vertrauensperson Zugang zu Ihrem Girokonto.
Die bevollmächtigte Person kann:
Dem Kontobevollmächtigtem ist es dagegen nicht möglich einen Kredit aufzunehmen, ein weiteres Konto zu eröffnen bzw. zu schließen oder eine weitere Karte zu beantragen.
Nach Erteilung der Kontovollmacht können Sie zusätzlich eine Sparkassen-Card (Debitkarte) für den Bevollmächtigten bestellen. Bitte nutzen Sie hierzu die Bestellmöglichkeit am Ende der Vollmachtserteilung oder über die Seite Sparkassen-Card (Debitkarte).
Grundsätzlich sollten Sie eine Kontovollmacht nur einer Vertrauensperson erteilen. Die Kontovollmacht gilt so lange, bis sie von Ihnen aufgehoben wird – Änderungen oder ein Widerruf sind jederzeit möglich.
Bitte beachten Sie: Die Kontobevollmächtigten können noch so lange über Ihr Guthaben verfügen, bis der Widerruf bei Ihrer Sparkasse eingegangen ist und bearbeitet wurde.
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Girokonto:
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Sie benötigen die Kontostände Ihrer bei der Sparkasse Hochrhein geführten Konten zu einem bestimmten Datum?
Gerne erstellen wir Ihnen eine Bestandsübersicht zum gewünschten Stichtag für 5,00 Euro. Den Preis belasten wir Ihrem Girokonto.
Die Bestandsübersicht senden wir Ihnen per Post an die bei uns hinterlegte Hauptanschrift.
Bitte beachten Sie, dass evtl. vorhandene Wertpapierdepots oder DekaBank-Depots nicht enthalten sind. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Berater.
Sehen Sie die Details Ihres Girokontos ein. Informieren Sie sich über die aktuellen Konditionen Ihres Girokontos.
Sie sind stolzer Besitzer eines Eigenheims und Ihre Festzinsvereinbarung läuft in nächster Zeit aus. Mit dem Zinswecker der Sparkasse Hochrhein werden Sie rechtzeitg an den Auslauf der Zinsfestschreibung Ihrer Immobilien-Finanzierung erinnert. Wir kümmern uns frühzeitig um Ihre Anschlussfinanzierung.
Die aufladbare Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) funktioniert wie eine klassische Kreditkarte. Einfach weltweit oder im Internet bargeldlos bezahlen – bei voller Kostenkontrolle auf Guthabenbasis. Per Überweisung oder Dauerauftrag können Sie das Guthaben auf Ihre Basis Karte laden. Ist das Guthaben aufgebraucht, können Sie Ihre Karte schnell und einfach nachladen – flexibel und ohne Zahlungsrisiko.
Mobiles Bezahlen funktioniert wie eine kontaktlose Kartenzahlung. Nur dass statt Ihrer „echten“ Karte eine digitale Karte zum Einsatz kommt. In der App² „Mobiles Bezahlen“ fügen Sie Ihre Sparkassen-Karten in wenigen Schritten hinzu.
Es passiert schneller, als man denkt – Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) geht verloren oder wurde gestohlen.
Sperren Sie ganz einfach Ihre Kontokarte und bestellen Sie direkt eine Ersatzkarte.
Für eine transparente Kostenkontrolle ermöglicht Ihnen "Kreditkarte Online" die komfortable Online-Abfrage aller Kreditkartenumsätze. Bei Bedarf können Sie die Umsätze auch ausdrucken oder abspeichern. Auf Wunsch erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald eine neue Kreditkartenabrechnung vorliegt.
Ihre Karte wird im Normalfall innerhalb von 2-3 Werktagen freigeschaltet. In einigen Fällen wird Ihnen vor der Freischaltung noch ein angepasster Online-Banking-Vertrag postalisch zugesandt.
Sie haben Ihre Kreditkartenabrechnung nicht mehr? Mit unserem Service bestellen Sie sich ganz einfach eine Ersatzabrechnung für den gewünschten Abrechnungsmonat. Die Ersatzabrechnung erreicht Sie ganz bequem per Post.
Wenn Ihre Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) defekt ist, können Sie hier online eine Folgekarte bestellen. Die Karte wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugesandt.
Übrigens: Häufigster Grund für eine defekte Karte ist ein beschädigter Magnetstreifen.
Wenn Ihre Picture-Card defekt ist, können Sie hier online eine Folgekarte bestellen. Die Karte wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugesandt.
Übrigens: Häufigster Grund für eine defekte Karte ist ein beschädigter Magnetstreifen
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte wird eingezogen oder ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an über 25.000 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Alternativ wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an Ihren Berater in der Sparkasse vor Ort. Ist es nicht möglich, die alte Karte per Aktivierungs-PIN weiter zu nutzen, wird Ihnen innerhalb weniger Tage eine neue Karte samt PIN zugesandt – in getrennten Briefen.
Über Ihr Online-Banking haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kreditkartenabrechnung sowie getätigte Einzelumsätze abzurufen. Hier können Sie online sowohl die Kreditkartennummer sowie den gewünschten Abrufzeitraum auswählen.
Melden Sie Ihren Schaden online bei der URV der Versicherung Ihrer Goldkreditkarte. Tragen Sie einfach die betreffenden Informationen in das Online-Formular ein und hängen Sie die nötigen Unterlagen an.
Passen Sie Ihr individuelles Limit an Ihr Zahlungsverhalten an. Den Verfügungsrahmen können Sie erhöhen oder herabsetzen lassen.
Genießen Sie alle Vorteile einer Kreditkarte und passen Sie Ihr individuelles Limit an Ihr Zahlungsverhalten an. Den Verfügungsrahmen können Sie erhöhen oder herabsetzen lassen.
Bitte informieren Sie uns unverzüglich, nachdem Sie unrechtmäßige Belastungen auf Ihrem Kreditkartenkonto festgestellt haben. Um eine schnelle Klärung zu gewährleisten und Rückfragen zu vermeiden, füllen Sie bitte alle Felder des Formulars aus und fügen Sie eine Sachverhaltsdarstellung oder Umsatzübersicht sowie weitere aussagekräftige Unterlagen bei (z. B. Kaufbeleg, Kommunikation mit dem Händler, sonstige Nachweise oder Unterlagen). Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung von Fotografien technisch nicht möglich ist. Vielen Dank!
Wenn Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) defekt ist, können Sie hier online eine Folgekarte bestellen. Die Karte wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugesandt.
Übrigens: Häufigster Grund für eine defekte Karte ist ein beschädigter Magnetstreifen.
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte wird eingezogen oder ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an über 25.000 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Alternativ wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an Ihren Berater in der Sparkasse vor Ort. Ist es nicht möglich die alte Karte per Aktivierungs-PIN weiter zu nutzen, wird Ihnen innerhalb weniger Tage eine neue Karte samt PIN zugesandt – in getrennten Briefen.
Laden Sie Ihre Mastercard in Schweizer Franken (Debitkarte) bequem und einfach online auf - und profitieren Sie von den Möglichkeiten des Bargeldbezuges oder Bezahlens in der Schweiz.
Bei einzelnen Sparkonten hinterlegen Sie ein Girokonto als Verrechnungskonto – etwa zur Gutschrift von Zinsen. Hier können Sie es ändern.
Sie haben eine bestimmte Summe für einen vereinbarten Zeitraum auf einem Festgeldkonto angelegt und möchten nun über das Geld verfügen. Kündigen Sie Ihr Konto fristgerecht. Details können Sie Ihrem Vertrag entnehmen.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen und Zinserträge steuerfrei einbehalten. Der Hintergrund: Ohne Erteilung des Freistellungsauftrages werden 25 Prozent der Erträge aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne) von Ihrer Sparkasse an das Finanzamt abgeführt. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und unter Umständen die Kirchensteuer.Wenn Sie Ihrer Sparkasse den Freistellungsauftrag stellen, können Sie sich einen Freibetrag (den sogenannten Sparerpauschbetrag) sichern und bares Geld sparen. Kapitalerträge sind dann in Höhe von bis zu 801 Euro (Alleinstehende) bzw. 1.602 Euro (Ehegatten und Lebenspartner) steuerfrei.
Der Auftrag gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch. Sie können den Freistellungsauftrag auch jederzeit online ändern oder auf mehrere Institute splitten.
Edelmetalle sind und bleiben gefragt. Ob als Barren, Münzen oder "Papiergold" - sie bestechen durch ihren Wert.
Die aktuellen Preise für Gold und Edelmetalle erfahren Sie online bei Ihrer Sparkasse und können diese auch direkt dort bestellen.
Wechseln Sie die Referenzbankverbindung zu Ihrem Tagesgeld.
Ein Vorteil des klassischen Sparbuchs ist, dass Sie einfach an Ihr Geld herankommen. Im Monat können Sie bis zu 2.000 Euro abheben. Möchten Sie einen größeren Teilbetrag oder die gesamte auf dem Sparbuch befindliche Summe abheben, können Sie die Beträge mit einer bestimmten Frist jederzeit kündigen.
Hinweis zu den Kündigungs- und Sperrfristen
Sparkassenbuch: Kündigungsfrist 3 Monate
Sparkassenbuch Gold: Kündigungsfrist 6 Monate
Vermögenssparen: Kündigungssperrfrist 9 Monate - Kündigungsfrist 3 Monate
Zuwachssparen: Kündigungssperrfrist 12 Monate - Kündigungsfrist 3 Monate
Nach Ablauf der jeweiligen Frist, können Sie innerhlab von 4 Wochen über den gekündigten Betrag verfügen.
Eine Steuerbescheinigung reichen Sie beim Finanzamt ein, wenn
Hier können Sie Ihre Steuerbescheinigung ganz einfach online anfordern.
Sehen Sie die Details Ihres Sparkontos ein. Ändern Sie bestehende Kündigungen oder informieren Sie sich über die aktuelle Verzinsung Ihres Sparkontos.
Mit einer Verlustbescheinigung kann im Rahmen der Einkommensteuererklärung eine Verrechnung mit Kapitalerträgen innerhalb der Sparkasse Hochrhein und/oder von anderen Banken erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass Verlustbescheinigungen nur für das laufende Kalenderjahr beantragt werden können. Die späteste Frist zur Beantragung ist der 15. Dezember.
Die steuerliche Behandlung hängt von Ihren persönlichen Verhältnissen ab. Die Rechtsgrundlagen für die Besteuerung von Kapitaleinkünften können sich ändern. Die Sparkasse Hochrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen auf dem Gebiet des Steuerrechts. Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen keine persönliche Steuer- oder Rechtsberatung. Für eine Beratung kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater oder Rechtsbeistand.
SEPA bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area). Innerhalb dieses Gebiets gibt es einheitliche Verfahren für das bargeldlose Bezahlen in Euro. Bisher beteiligen sich 34 Länder an SEPA. Mit der SEPA-Überweisung können Sie in allen SEPA-Teilnehmerländern schnell und einfach bargeldlos in Euro bezahlen. Hierfür benötigen Sie IBAN und BIC.
Die IBAN ist eine internationale Bankkontonummer. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums benötigen Sie für Überweisungen nur die IBAN. Für Zahlungen in die Länder Monaco, Schweiz und San Marino benötigen Sie auch den BIC. Der BIC ist eine internationale Bankleitzahl (englisch: Business Identifier Code).
Alle Zahlungen, die nicht per SEPA-Überweisung möglich sind (außerhalb des europäischen Zahlungsraums), erfolgen über eine klassische Auslandsüberweisung – mit folgenden Angaben:
Auf dem Formular können Sie zudem festlegen, ob Sie alle Kosten übernehmen, die Kosten zwischen Ihnen und dem Empfänger geteilt werden oder dieser die Kosten komplett übernimmt.
Wenn Sie eine Lastschrift zurückbuchen möchten, ist das schnell und einfach möglich. Innerhalb Ihres Online-Bankings finden Sie den Menüpunkt „Lastschriftwiderspruch“. Dort werden alle gebuchten Lastschriften angezeigt, mit einem Klick können Sie die jeweilige Lastschrift zurückgeben.
Hierbei müssen Sie die folgenden Fristen beachten:
Bitte geben Sie nur Lastschriften zurück, deren Einzugsermächtigung widerrufen wurde oder die dem Konto nicht rechtmäßig belastet wurden.
Bestellen Sie hier neue Papierrollen für Ihr Kartenterminal von der Sparkasse Hochrhein.
Starten Sie Ihre Reise ins Ausland gut vorbereitet und erkundigen Sie sich vorab im Informationsportal Ihrer Sparkasse, welche Zahlungsmittel für welches Land am besten geeignet sind.
SEPA bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area). Innerhalb dieses Gebiets gibt es einheitliche Verfahren für das bargeldlose Bezahlen in Euro. Bisher beteiligen sich 34 Länder an SEPA. Mit der SEPA-Überweisung können Sie in allen SEPA-Teilnehmerländern schnell und einfach bargeldlos in Euro bezahlen. Hierfür benötigen Sie IBAN und BIC.
Die IBAN ist eine internationale Bankkontonummer. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums benötigen Sie für Überweisungen nur die IBAN. Für Zahlungen in die Länder Monaco, Schweiz und San Marino benötigen Sie auch den BIC. Der BIC ist eine internationale Bankleitzahl (englisch: Business Identifier Code).
Alle Zahlungen, die nicht per SEPA-Überweisung möglich sind (außerhalb des europäischen Zahlungsraums), erfolgen über eine klassische Auslandsüberweisung – mit folgenden Angaben:
Auf dem Formular können Sie zudem festlegen, ob Sie alle Kosten übernehmen, die Kosten zwischen Ihnen und dem Empfänger geteilt werden oder dieser die Kosten komplett übernimmt.
Um den Service Ihrer Sparkasse in vollem Umfang nutzen zu können, ist es wichtig, dass immer Ihre aktuellen Adressdaten vorliegen.
Ihre Adresse können Sie schnell und einfach ändern. Als Kunde mit Zugang zum Online-Banking können Sie die neue Anschrift bequem online per TAN-Eingabe erfassen. Sie können neue Adressen erfassen und die bestehenden Adressen ändern. Sind Sie umgezogen, so reicht es wenn Sie den Hauptwohnsitz ändern.
Nutzen Sie den sicheren und direkten Weg zu Ihrer Sparkasse. Im Online-Banking steht Ihnen Ihr persönliches Postfach zur Verfügung. Hier erhalten Sie Auszüge und wichtige Nachrichten auf einen Blick – papier- und kostenfrei. Als Online-Banking-Nutzer der Sparkasse können Sie dieses nach einfacher Freischaltung kostenfrei nutzen.
In welchem Umfang Sie das elektronische Postfach nutzen, liegt ganz bei Ihnen. Funktionen für Ihr Elektronisches Postfach können Sie jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
Gute Beratung und Betreuung, die auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist, sind Sie von Ihrer Sparkasse gewohnt. Ihre bei der Sparkasse gespeicherten Daten dienen den alltäglichen Bankgeschäften – egal ob Überweisungen, Kreditkartenabrechnung oder Autofinanzierung. Anhand Ihrer Daten erkennen wir, welche Produkte und Services zu Ihnen passen und Ihnen das Leben erleichtern. Dabei ist der Schutz Ihrer Daten und der sorgfältige Umgang mit ihnen für Ihre Sparkasse eine Selbstverständlichkeit.
Seit dem 25. Mai 2018 sind die Normen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) anzuwenden. Deshalb wurden die Regelungen zum Datenschutz aktualisiert, die Einwilligungserklärung und die Datenschutzhinweise. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie zu, dass Ihre Sparkasse personenbezogene Daten nutzt, um Sie in Zukunft entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihren Wünschen noch besser beraten zu können.
Bei einer Änderung Ihres Nachnamens müssen viele unterschiedliche Stellen informiert werden. Auch Ihre Sparkasse benötigt Ihren neuen Namen, um Ihnen gültige Dokumente wie die Sparkassen-Card (Debitkarte) zur Verfügung stellen zu können. Erledigen Sie dies ganz einfach online.
Verwalten Sie Ihre Telefonnummern und Mobilfunknummern die Sie bei Ihrer Sparkasse hinterlegt haben.
Als Kunde haben Sie die Wahl, welche Art der Überweisung Sie nutzen möchten: die Standard-Überweisung oder die Echtzeit-Überweisung. Immer wenn Sie eine Überweisung beauftragen und der Empfänger entsprechend erreichbar ist, wird Ihnen die Echtzeit-Überweisung als schnelle Alternative angeboten – im Online- und Mobile-Banking; bei Kwitt erfolgt das automatisch. Die Echtzeit-Überweisung kommt innerhalb weniger Sekunden bei dem Empfänger an.
Mit nur wenigen Klicks stellen Sie Ihr Konto auf das Elektronische Postfach um.
Wenn Sie noch keinen Online-Banking-Zugang haben: Lassen Sie sich freischalten und nutzen Sie gleich auch Ihr Elektronisches Postfach. Anschließend können Sie Ihren Elektronischen Safe aktivieren.
Ganz gleich, bei welcher Bank oder Sparkasse Sie Ihr Konto haben, mit der Multibanking-Funktion sehen Sie alle Ihre Konten und Depots – so wissen Sie immer über Ihre Kontostände Bescheid.
Mit einem Zugang zum Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem zu Hause. Per Mausklick tätigen Sie Überweisungen, sehen Ihren Kontostand ein oder richten einen Dauerauftrag ein.
Das sind Ihre Vorteile beim Online-Banking:
Mit den Apps „Sparkasse“ oder „Sparkasse+“ und dem Mobile-Banking können Sie außerdem jederzeit und von überall per Smartphone auf Ihr Konto zugreifen.
Wenn Ihnen beim Online-Banking etwas Merkwürdiges aufgefallen ist oder Sie einen konkreten Verdacht haben, dass beispielsweise Ihre Zugangsdaten gestohlen wurden, handeln Sie schnell. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Zugang zum Online-Banking zu sperren:
Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse prüfen Sie anschließend Ihre Konto-Umsätze. Jederzeit können Sie Ihren Zugang wieder entsperren.
In Hast und Eile ist es schneller passiert, als man denkt – dreimal die PIN falsch eingegeben und schon ist der Zugang gesperrt. Um die PIN-Sperre aufzuheben, können Sie eine neue Aktivierungs-PIN beantragen.
Sie können Ihre Online-Banking-PIN jederzeit ändern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine regelmäßige PIN-Änderung, zum Beispiel alle drei Monate. Um Ihre PIN zu ändern, müssen Sie Ihre neue PIN im entsprechenden Formular zweimal eingeben und die Änderung mit einer TAN bestätigen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Wahl Ihrer neuen PIN.
Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:
Vermeiden Sie:
Sollten Sie verdächtige Abbuchungen entdeckt haben oder einen sonstigen Missbrauch Ihres Girokontos, können Sie mit diesem Formular Ihren Schaden mitteilen.
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie akute Fremdzugriffe festgestellt haben, rufen Sie zusätzlich die Notrufnummer 116 116 an, um Ihr Online-Banking sofort zu sperren.
Das Tageslimit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen – innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.
Wählen Sie das Tageslimit, das zu Ihren Bedürfnissen und Zahlungsgewohnheiten passt. Sie können es reduzieren oder erhöhen. Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Tageslimit auch kurzfristig anpassen.
Für das Online-Banking mit chipTAN benötigen Sie eine Sparkassen-Card (Debitkarte). Diese Karte muss vor der ersten Nutzung im Online-Banking aktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass immer nur eine Karte als aktive Karte freigeschaltet sein kann.
Als Kunde ohne Online-Banking-Zugang haben Sie die Möglichkeit einen entsprechenden Zugang zu beantragen.
Für die mobile Nutzung Ihres Online-Bankings benötigen Sie das pushTAN-Verfahren. Wenn Ihr Konto für das Online-Banking mit pushTAN freigeschaltet ist, können Sie jederzeit eine neue Verbindung hinzufügen, eine registrierte Verbindung freischalten oder eine bestehende Verbindung löschen.
Sie haben ein neues Smartphone oder Tablet und möchten die pushTAN weiter nutzen: In diesem Fall müssen Sie den Registrierungsbrief neu beantragen und können die pushTAN freischalten, sobald dieser vorliegt. Ihre Anmeldedaten bleiben bestehen.
Als Sparkassen-Kunde können Sie Gutscheine über das Online-Banking Ihrer Sparkasse kaufen. Die Gutscheine lassen sich bequem und sicher direkt vom Konto aus bezahlen. Die Autorisierung für den Kauf erfolgt per TAN. Über den Gutscheinbetrag können Sie unmittelbar verfügen. Oder Sie geben den Code einfach als Geschenk weiter.
Laden Sie Ihr Prepaid-Guthaben oder das Guthaben einer Ihnen bekannten Telefonnummer online auf. Einfach die Nummer und den Namen des Handy-Inhabers eingeben. Danach den Mobilfunkbetreiber, das Abbuchungskonto und den Ladebetrag auswählen. Im Anschluss bestätigen Sie den Vorgang mit einer TAN und der Betrag wird der entsprechenden Telefonnummer gutgeschrieben.
Hier gelangen Sie zu dem WebMail Login der Sicheren E-Mail. Dort finden Sie die Ihnen zugestellten Nachrichten und können Nachrichten an Ihren Berater senden.
Für die Anforderung von Bürgschaften bietet die Sparkasse Hochrhein Ihren Firmenkunden über die Internet-Filiale eine schnelle und einfache Abwicklung. Bei Gewährleistungs-, Anzahlungs-, Vorauszahlungs- und Vertragserfüllungs-Bürgschaften, die bis 11 Uhr online eingegeben sind, erfolgt der Versand der Bürgschaftsurkunde meist noch taggleich. Alles was Sie benötigen ist ein Avalkreditrahmen und ein Zugang zum Online-Banking der Sparkasse.
Ihr Ticket für die Börse – ein Wertpapierdepot bei der Sparkasse bietet Ihnen die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln und die Chance auf eine ansehnliche Rendite.
Sie können Ihr Depot jederzeit über Ihr Online-Banking verwalten. Ob Sie nun Wertpapiere kaufen, verkaufen oder sich über die neuesten Entwicklungen informieren wollen – Sie sehen alles bequem online.
Ihr Ticket für die Börse – ein Wertpapierdepot bei der Sparkasse bietet Ihnen die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln und die Chance auf eine ansehnliche Rendite.
Sie können Ihr Depot jederzeit über Ihr Online-Banking verwalten. Ob Sie nun Wertpapiere kaufen, verkaufen oder sich über die neuesten Entwicklungen informieren wollen – Sie sehen alles bequem online.
Richten Sie einmalig die automatische Umbuchung ein und profitieren Sie davon, bequem Ihre Steuerschuld in Deutschland zu begleichen.
Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen und nicht mit „leerem Portemonnaie“ ankommen möchten, können Sie Bargeld in Fremdwährung (Sorten) bei Ihrer Sparkasse bestellen – online oder in der Filiale. So starten Sie Ihre Auslandsreise gut vorbereitet. Ausschlaggebend ist der jeweilige Wechselkurs.
Starten Sie Ihre Reise ins Ausland gut vorbereitet und erkundigen Sie sich vorab im Informationsportal Ihrer Sparkasse, welche Zahlungsmittel für welches Land am besten geeignet sind.
Melden Sie uns einen entstandenen Nachlass und informieren Sie sich über die Abwicklung und Verteilung.
"Genug Geld" ist keine Frage der Menge, sondern der Planung. Nutzen Sie die kostenfreien Angebote zur Budgetplanung von Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe.
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Bitte nutzen Sie dieses Formular, um uns Ihr Lob, Ihre Kritik oder Beschwerde mitzuteilen.
In unseren S-News werhalten Sie mehrmals im Jahr Informationen rund um die Sparkasse Hochrhein, Neuerungen und aktuelle Angebote.
Für die Sparkasse Hochrhein ist die Selbstauskunft für Finanzierungen eine wichtige Voraussetzung, um die Kreditwürdigkeit prüfen und über die Vergabe des Kredites entscheiden zu können.
Melden Sie uns online einen Schaden bei der SV Sparkassenversicherung. Wir kümmern uns um die Regulierung Ihres Schadens.