Sicherheit fängt beim Limit an
Das Zahlungsverkehrs-Tageslimit schützt Sie effektiv vor Betrugsversuchen im Internet. Ungeachtet von Kontostand oder Dispositions-Kredit (eingeräumte Überziehung) beschränkt das Limit zusätzlich den verfügbaren Höchstbetrag im Online-Banking und beugt so Schadensfällen vor.
Eine kurzfristige Erhöhung des Tageslimits ist auch telefonisch während der Servicezeiten Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und donnerstags von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr über das Service-Center der Sparkasse Hochrhein unter der Nummer 07751/882-0 möglich.
Eingrenzung des Tageslimit
Das ZV-Tageslimit wurde bei Anlage Ihres Online-Bankings-Zugangs vereinbart. Einzelne Aufträge (wie Überweisungen, Daueraufträge und Termin-Überweisungen) addieren sich am Tag. So können auch mehrere kleinere Überweisungen zu einer Überschreitung führen.
Wenn Sie Aufträge absenden, die Ihr persönliches Limit überschreiten, bekommen Sie nach der TAN-Eingabe folgenden Hinweis angezeigt:
"Der Auftrag wurde nicht entgegengenommen. Auftrag führt zu Überschreitung des vereinbarten ZV-Tageslimits."
Folgende Alternativen stehen Ihnen zur Verfügung:
Sie können Ihr Tageslimit auch generell anpassen, wenn Sie Ihre Zahlungsgewohnheiten ändern.