Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da
Kunden-Service-Center
07751 882-0
Online-Banking Hotline
07751 882-3089

Wir sind telefonisch von Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstag bis 19:00 Uhr für Sie erreichbar.

Unsere BLZ & BIC
BLZ68452290
BICSKHRDE6WXXX
Schweizer Bankcode89202
Karriere bei der Sparkasse

Chancen nutzen und Erfahrung weitergeben

Ganz gleich, ob Sie erst ein paar Jahre im Beruf sind oder schon viele Jahre einen ausgezeichneten Job machen – die Sparkasse ist gespannt auf Sie. Stellen Sie die Weichen neu und bringen Sie sich ein – mit Ihrem Können, Wissen und Potenzial.

Benefits der Sparkasse Hochrhein

Als regionaler Arbeitgeber bietet die Sparkasse Hochrhein ihren Mitarbeitern eine große Anzahl von Vorteilen.

Entdecken Sie ein passendes Angebot und bewerben Sie sich einfach direkt auf die Aus­schreibung. Oder starten Sie eine Initiativ­bewerbung bei der Spar­kasse.

Mitarbeiterstimmen

Sparkassen-Mitarbeiter sprechen über ihre Erfahrungen

Erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen an ihrem Arbeitgeber schätzen. Lernen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Unternehmenskultur der Sparkasse Hochrhein kennen.

„Ich schätze an meinem Job das gute Arbeitsklima, dass ich viele junge, motivierte Kollegen und verantwor­tungs­volle Aufgaben habe. Ich darf regelmäßig zu Fachseminaren gehen und auch die Mitarbeiterführung macht mir Freude.“

Andreas Bächle,
Leiter Analyse Kreditmanagement

„An der Sparkasse Hochrhein schätze ich sehr, dass die Förderung von jungen Mitarbeitern direkt nach der Ausbildung stark forciert wird. Dies erfolgt über diverse Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. zum Bankfachwirt und Bank­betriebswirt) und über die Karriere­chancen, welche einem innerhalb der Sparkasse geboten werden.“

Jan Gehweiler,
Berater Gewerbekunden

"Nach meiner Elternzeit wurde mit mir der Wiedereinstieg so gestaltet, dass ich Beruf und Familie gut vereinbaren kann. Das Verständnis und die Förderung, die mir hier entgegengebracht werden, weiß ich sehr zu schätzen."

Stephanie Dorka,
Leiterin BusinessCenter

FAQ

Antworten auf Ihre Fragen

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Berufserfahrene und Führungskräfte bei der Sparkassen-Finanz­gruppe.  

Welche persönlichen Voraussetzungen sollte ich mitbringen, um mich bei der Sparkasse Hochrhein zu bewerben?

Wir legen Wert auf selbst­bewusste und engagierte Mitarbeiter, die sich durch ein kunden­orientiertes Auftreten, Leistungs­willen und Eigen­verantwortung auszeichnen.

Wenn Sie sich für den Finanz­markt beziehungsweise Finanz­themen interessieren, abwechslungs­reiche Aufgaben und neue Heraus­forderungen suchen und gerne mit Menschen arbeiten, dann bewerben Sie sich bei uns.

Welche Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten habe ich in der Sparkasse Hochrhein?

Den Mitarbeitern der Sparkassen-Finanz­gruppe steht ein breites Spektrum an Einsatz- und Aufstiegs­möglichkeiten im modernen, kundennahen Finanz­geschäft offen. Sowohl im Vertrieb als auch in Fach­abteilungen bietet die Sparkassen-Finanz­gruppe interessante Aufgaben­gebiete – für hoch­qualifizierte Spezialisten sowie für kompetente Führungs­kräfte.

Ermöglicht es mir die Sparkasse Hochrhein, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen?

Bei der Sparkasse Hochrhein geht beruflicher Anspruch mit einem harmonischen Familien- und Frei­zeitleben einher, zum Beispiel mit flexiblen Arbeits­zeitmodellen und variablen Teil­zeitstellen.

Der Sparkasse Hochrhein ist die Gesund­heit ihrer Mitarbeiter sehr wichtig. Deshalb werden Sie durch umfangreiche Angebote, wie etwa Sport- und Informations­veranstaltungen zu gesunder Ernährung, Prävention sowie Entspannung unterstützt.

Im Fall längerer Krankheits­phasen wird eine gute und individuell gestaltbare Rückkehr in den Beruf durch ein umfassendes betriebliches Eingliederungs­management ermöglicht.

Darüber hinaus bietet die Sparkasse Hochrhein ihren Mitarbeitern die Möglichkeit einer betrieblichen Alters­versorgung.

Wo muss ich mich bewerben, wenn ich in der Sparkasse Hochrhein arbeiten möchte?

Klicken Sie einfach auf „Online bewerben“. Wenn Sie ein interessantes Angebot entdeckt haben, bewerben Sie sich am besten direkt auf die Ausschreibung. Auch Initiativbewerbungen sind möglich.

Ansprechpartner

Immer für Sie da

Bei Fragen zu Ihren Karriere­möglichkeiten bei der Sparkasse helfen Ihnen folgende Ansprech­partner gerne weiter.

Hildrun Mühlbauer

Leiterin Personalabteilung

Telefon: 07751 882-1300
Telefax: 07751 882-1950
Mail: hildrun.muehlbauer@sparkasse-hochrhein.de

Manuela Morath

Leiterin Personalentwicklung

Telefon 07751 882 – 1330
Telefax 07751 882 – 1950
Mail: manuela.morath@sparkasse-hochrhein.de

Ihr nächster Schritt

Entdecken Sie ein passendes Angebot und bewerben Sie sich einfach direkt auf die Aus­schreibung. Oder starten Sie eine Initiativ­bewerbung bei der Spar­kasse.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i