Sparkassen-Mitarbeiter sprechen über ihre Erfahrungen
Erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen an ihrem Arbeitgeber schätzen. Lernen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Unternehmenskultur der Sparkasse Hochrhein kennen.
"Die regionale Verwurzelung der Sparkasse Hochrhein und das persönliche Miteinander im gesamten Haus sind für mich zwei entscheidende Faktoren für die Identifikation mit meinem Arbeitgeber."
Jürgen Banholzer,
Berater Kommunale Firmenkunden
"Ein besonderes Highlight ist für mich die hauseigene Kantine, in der wir täglich vom Küchenteam sehr fein bekocht werden und angenehme Mittagspausen mit Arbeitskollegen verbringen können."
Sarah Gäng,
Leiterin In- und Auslandszahlungsverkehr
"Die Sparkasse Hochrhein fördert junge und motivierte Menschen: Bereits wenige Monate nach Abschluss meines dualen Studiums bekam ich die Stelle als Revisor, welche mir nun ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld bietet."
Fatlind Bahri,
Mitarbeiter Innenrevision
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Berufserfahrene und Führungskräfte bei der Sparkassen-Finanzgruppe.
Wir legen Wert auf selbstbewusste und engagierte Mitarbeiter, die sich durch ein kundenorientiertes Auftreten, Leistungswillen und Eigenverantwortung auszeichnen.
Wenn Sie sich für den Finanzmarkt beziehungsweise Finanzthemen interessieren, abwechslungsreiche Aufgaben und neue Herausforderungen suchen und gerne mit Menschen arbeiten, dann bewerben Sie sich bei uns.
Den Mitarbeitern der Sparkassen-Finanzgruppe steht ein breites Spektrum an Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten im modernen, kundennahen Finanzgeschäft offen. Sowohl im Vertrieb als auch in Fachabteilungen bietet die Sparkassen-Finanzgruppe interessante Aufgabengebiete – für hochqualifizierte Spezialisten sowie für kompetente Führungskräfte.
Bei der Sparkasse Hochrhein geht beruflicher Anspruch mit einem harmonischen Familien- und Freizeitleben einher, zum Beispiel mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und variablen Teilzeitstellen.
Der Sparkasse Hochrhein ist die Gesundheit ihrer Mitarbeiter sehr wichtig. Deshalb werden Sie durch umfangreiche Angebote, wie etwa Sport- und Informationsveranstaltungen zu gesunder Ernährung, Prävention sowie Entspannung unterstützt.
Im Fall längerer Krankheitsphasen wird eine gute und individuell gestaltbare Rückkehr in den Beruf durch ein umfassendes betriebliches Eingliederungsmanagement ermöglicht.
Darüber hinaus bietet die Sparkasse Hochrhein ihren Mitarbeitern die Möglichkeit einer betrieblichen Altersversorgung.
Klicken Sie einfach auf „Online bewerben“. Wenn Sie ein interessantes Angebot entdeckt haben, bewerben Sie sich am besten direkt auf die Ausschreibung. Auch Initiativbewerbungen sind möglich.
Bei Fragen zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei der Sparkasse helfen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne weiter.
Hildrun Mühlbauer Leiterin Personalabteilung Telefon: 07751 882-1300 |
Manuela MorathLeiterin Personalentwicklung Telefon 07751 882 – 1330 |