Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da
Kunden-Service-Center
07751 882-0
Online-Banking Hotline
07751 882-3089

Wir sind telefonisch von Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstag bis 19:00 Uhr für Sie erreichbar.

Unsere BLZ & BIC
BLZ68452290
BICSKHRDE6WXXX
Schweizer Bankcode89202
Überblick

Zertifikate der LBBW im Überblick

  • Passende Anlagelösungen für individuelle Pläne
    Die LBBW bietet verschiedene Anlageprodukte an. Wählen Sie das Anlageprodukt aus, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
  • Vielfältig und flexibel
    Zertifikate der LBBW sind für kurze und lange Laufzeiten verfügbar – mit verschiedenen Auszahlungsprofilen für unterschiedliche Chance-Risiko-Präferenzen. Der Handel ist an Börsentagen in der Regel ab 1.000 Euro möglich.
  • Eine Bank für hohe Ansprüche
    Die LBBW ist eine führende Anbieterin von Zertifikaten in Deutschland. Seit über 20 Jahren entwickelt sie Produkte für den Zertifikate-Markt der Sparkassen-Finanzgruppe.
  • Ausgezeichnete Qualität
    Produkte und Services der LBBW haben in der Vergangenheit regelmäßig Auszeichnungen von Fachjurys erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter www.lbbw-markets.de/retailauszeichnungen
  • Anlegen unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten
    Die LBBW bietet viele Anlageprodukte mit Nachhaltigkeits-Merkmalen an. Mehr Informationen finden Sie unter www.lbbw-markets.de/anlageproduktemitnachhaltigkeitsmerkmalen
Frau am Tablet

Das passende Zertifikat finden

Eine Übersicht über alle angebotenen Produkte finden Sie auf der Internet­seite der LBBW. Wählen Sie hier das passende Zertifikat für Ihre Geld­anlage aus.

Mann am Laptop mit Tasse in der Hand

Die Basis für diese Anlage: ein Wertpapier-Depot

Für den Kauf von Fonds, Aktien und anderen Wertpapieren benötigen Sie ein Depot. Falls Sie noch keines haben, finden Sie bei Ihrer Sparkasse ein passendes Angebot.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie noch kein Depot haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Sparkasse. Oder eröffnen Sie Ihr Depot online. Wenn Sie ein Depot haben, kaufen Sie die gewünschten Zertifikate direkt.

Details

Zertifikate im Detail

Ein Zertifikat ist eine besondere Form eines Wertpapiers. Das Zertifikat kann zum Beispiel von Banken, von Staaten oder Unternehmen ausgegeben werden. Diese Aussteller werden als Emittent bezeichnet. Der Wert eines Zertifikats hängt von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte ab. Basiswerte können zum Beispiel Aktien, Indizes oder Zinssätze sein.

Zertifikate bestehen aus mehreren Bausteinen und haben unterschiedliche Auszahlungsprofile. Daher werden sie auch als strukturierte Wertpapiere bezeichnet.

Zertifikate ermöglichen es Anlegerinnen und Anlegern, Chancen und Risiken auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Im Vergleich zu einer direkten Investition in den Basiswert können Risiken auf diese Weise minimiert werden.

Dafür tragen Sie beim Kauf eines Zertifikats das Risiko, dass der Emittent zahlungsunfähig wird. Dann droht ein Totalverlust.

Eine Bank für hohe Ansprüche

Die LBBW ist in Baden-Württemberg fest verwurzelt und international präsent. Die LBBW nutzt ihr Know-how zur Betreuung von Unternehmen, Institutionen, Privatkunden und Sparkassen.

Die LBBW gehört zu den größten Banken in Deutschland – mit weltweit über 100 Standorten und rund 10.000 Beschäftigten.
Träger der LBBW sind das Land Baden-Württemberg, der Sparkassenverband Baden-Württemberg, die Landesbeteiligung Baden-Württemberg GmbH und die Stadt Stuttgart.

Die Hauptsitze der LBBW befinden sich in Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim und Mainz.

Regelmäßig gute Noten für die LBBW

Rating-Agenturen wie Moody's oder Fitch bescheinigen der LBBW eine gute Bonität.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie noch kein Depot haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Sparkasse. Oder eröffnen Sie Ihr Depot online. Wenn Sie ein Depot haben, kaufen Sie die gewünschten Zertifikate direkt.

Zertifikateübersicht

Zertifikateübersicht

Mann im Gehen mit Laptop in der Hand

LBBW Express-Zertifikate

Express-Zertifikate der LBBW bieten attraktive Renditen, die von der Entwicklung eines Basiswerts abhängig sind. Liegt der Kurs des Basiswerts an einem Bewertungstag auf oder über dem Rückzahlungslevel, erfolgt die Rückzahlung vorzeitig. Am Ende der Laufzeit schützt Sie ein Sicherheitspuffer vor Kursverlusten, solange der Basiswert nicht die Barriere unterschreitet. Unter der Barriere besteht ein Totalverlustrisiko.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie noch kein Depot haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Sparkasse. Oder eröffnen Sie Ihr Depot online. Wenn Sie ein Depot haben, kaufen Sie die gewünschten Zertifikate direkt.

Chancen und Risiken

Ihre Chancen und Risiken

Wesentliche Chancen

  • Mit Zertifikaten können Sie je nach Ausgestaltung in verschiedenen Markt­phasen positive Renditen erzielen.
  • Viele Zertifikate-Typen spielen ihre Stärke gegenüber einem Direkt­investment insbesondere bei seitwärts tendierenden Märkten aus, in denen kein klarer Trend erkennbar ist.
  • Zertifikate bieten Ihnen unter anderem die Möglichkeit, mit reduziertem Risiko in den Aktienmarkt zu investieren.

Wesentliche Risiken

Neben den genannten Chancen unterliegen Zertifikate auch insbesondere den folgenden Risiken, wobei im schlimmsten Fall ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich ist.

  • Sie sind dem Risiko einer Insolvenz, das heißt einer Überschuldung, drohenden Zahlungsunfähigkeit oder Zahlungsunfähigkeit der LBBW ausgesetzt (Emittenten-/Bonitätsrisiko).
  • Sie tragen das Risiko, dass der Wert des Zertifikats während der Laufzeit fällt und auch deutlich unter dem Erwerbspreis liegt (Kursänderungsrisiko). Die Rückzahlung am Laufzeitende kann ebenfalls unter dem Erwerbspreis liegen.
  • In außergewöhnlichen Marktsituationen oder bei technischen Störungen kann ein Erwerb oder eine Veräußerung des Zertifikats vorübergehend nicht möglich sein. Sofern die LBBW keine Erwerbskurse stellt, besteht für Sie das Risiko, dass ein Produkt nicht oder nur mit einem größeren Preisabschlag veräußert werden kann (Liquiditätsrisiko).
  • Die LBBW ist berechtigt, ein Zertifikat bei Eintritt eines Besonderen Beendigungsgrundes (z. B. Fusionsereignis oder Insolvenz des zugrunde liegenden Basiswerts) außerordentlich zu kündigen. Sie tragen zudem das Risiko, dass das Produkt zu einem für Sie ungünstigen Zeitpunkt zurückgezahlt wird und Sie den Kündigungsbetrag nur zu schlechteren Konditionen wieder anlegen können (Kündigungs- und Wiederanlagerisiko).

Je nach Ausgestaltung der Zertifikate können die oben genannten Risiken um weitere produktspezifische Risiken erweitert werden. Einen Überblick über wesentliche Eigenschaften, Chancen und Risiken der Zertifikate geben der Prospekt, etwaige Nachträge dazu und die Endgültigen Bedingungen sowie das Produkt- bzw. Basisinformationsblatt.

LBBW Logo

Partnerin Ihrer Sparkasse

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist Partnerin Ihrer Sparkasse und gehört dem Sicherungs­system der Deutschen Sparkassen-Finanzgruppe an.

Diese Information dient Werbezwecken und enthält daher auch nicht alle wesentlichen Informationen, die für eine Anlageentscheidung erforderlich sind. Es berücksichtigt nicht die persönlichen Umstände einer Anlegerin bzw. eines Anlegers, enthält kein zivilrechtlich bindendes Angebot und stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich nicht um eine Anlageempfehlung nach Artikel 20 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung), auf die Artikel 4 und 6 der delegierten Verordnung (EU) 2016/958 der Kommission vom 9. März 2016 zur Ergänzung der Marktmissbrauchsverordnung Anwendung finden.

Bitte beachten Sie das jeweilige Basis- bzw. Produktinformationsblatt, die veröffentlichten Endgültigen Bedingungen sowie den veröffentlichten produktbezogenen Prospekt, welche unter www.lbbw-markets.de abgerufen werden können. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Potenzielle Anlegerinnen und Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Weitere Informationen erhalten Sie auch von Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Anlegerinnen und Anleger sollten beachten, dass die in dieser Information beschriebenen Produkte nicht in allen Ländern angeboten oder verkauft werden dürfen. Dies betrifft insbesondere die USA und/oder US-Personen.

 Cookie Branding
i