Ganz gleich, aus welchem Grund Sie Ihr Studium abgebrochen haben: zu hohe Erwartungen oder der Wunsch nach mehr Praxis statt Forschung und Lehre. Jetzt können Sie sich aussuchen, was Ihnen mehr liegt. Beginnen Sie doch eine Ausbildung bei uns mit guten Karrierechancen.
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen, ausgezeichneten Konditionen und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie sind motiviert, leistungsfähig und arbeiten gerne praxisorientiert. Sich selbst zu organisieren und strukturiert zu arbeiten, haben Sie bereits während Ihrer Studienzeit gelernt. Starten Sie jetzt noch einmal neu – mit einer Ausbildung bei der Sparkasse. Die Sparkasse freut sich auf Sie und Ihr Talent.
Zwei Semester studierte Nina Gaßmann Architektur und merkte schnell, dass ihr der Praxisbezug fehlt. "Vor dem Studium habe ich mein BOGY Praktikum bei der Sparkasse Hochrhein gemacht. Das einwöchige Praktikum hat mir die vielfältigen Arbeitsbereiche in der Sparkasse aufgezeigt und mir viel Freude gemacht. Daher entschied ich mich nach Abbruch meines Architekturstudiums für das duale Studium "Bachelor of Arts - Fachrichtung Finanzdienstleistungen" bei der Sparkasse Hochrhein, das Theorie und Praxis perfekt verbindet. Ich fühle mich bei der Sparkasse Hochrhein sehr wohl und bin äußerst zufrieden mit meiner Wahl."
Shajith Velalagan hat zunächst an der Universität Karlsruhe Chemie studiert. "Ich merkte schnell, dass das zu theoretisch ist und ich lieber was Praktisches machen wollte. Deshalb habe ich das Studium nach zwei Semestern abgebrochen." Shajith entschied sich stattdessen für eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Hochrhein. "Ich habe mich gefragt: Was kann ich wirklich gut? Der Umgang mit Menschen fiel mir schon immer leicht. Da bot sich eine Bankausbildung an, die durch Kundenkontakt, abwechslungsreiche Aufgaben, das attraktive Ausbildungsgehalt und den hohe Praxisbezug überzeugt."
Bankkauffrau/Bankkaufmann, Finanzassitent/in oder ein duales Studium – die Sparkasse bietet Ihnen viele neue Perspektiven.
Entdecken Sie unter „Freie Stellen finden“ Ausbildungsplätze und bewerben Sie sich einfach direkt auf die Ausschreibung oder informieren Sie sich weiter zum Thema Ausbildung bei der Sparkasse.
Sie sind motiviert, leistungsfähig und arbeiten gerne praxisorientiert. Sich selbst zu organisieren und strukturiert zu arbeiten, haben Sie bereits während Ihrer Studienzeit gelernt. Starten Sie jetzt noch einmal neu – mit einer Ausbildung bei der Sparkasse. Die Sparkasse freut sich auf Sie und Ihr Talent.
Durch individuelle Beratung bieten wir unseren Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernen Sie unter anderem folgende Bereiche kennen:
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwei oder drei Jahre. Sie verdienen bereits im ersten Ausbildungsjahr monatlich 900 Euro. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten – ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für Ihre Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei der Sparkasse lernen Sie die wichtigsten Finanzbereiche kennen und werden fit für Ihren neuen Job.
Später können Sie sich über Seminare und Studiengänge zum Beispiel an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe weiterbilden – los geht’s.
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann oder Finanzassistent/Finanzassistentin müssen Sie einiges mitbringen.
Vor allem sollten Sie
Wenn Sie sich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessieren – umso besser.
Schnuppern Sie in den Beruf rein und lernen Sie die Sparkasse von innen kennen. Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für Ihre späteren beruflichen Pläne.
Finden Sie heraus, welche Aufgaben und Abläufe Sie erwarten, welche Menschen Ihnen täglich begegnen und wie sie mit Ihnen umgehen.
Bankkauffrau/Bankkaufmann, Finanzassistent/Finanzassistentin oder ein duales Studium – die Sparkasse bietet Ihnen viele Perspektiven.
Entdecken Sie unter „Online bewerben“ Ausbildungsplätze und bewerben Sie sich einfach direkt auf die Ausschreibung.
Das Team im Aus- und Fortbildungsbereich hilft Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Bewerbung, Praktika, Ausbildungsberufe und Fortbildungsmöglichkeiten weiter.