Duales Hochschulstudium
Mit einem guten Abitur verbindest du auf Wunsch Studium und Berufsausbildung. Das ausbildungs-begleitende Studium kombiniert berufliche Praxis und theoretische Bildung. Damit hast du in nur drei Jahren einen anerkannten Bachelor-Abschluss. So sieht ein guter Start in eine erfolgreiche Karriere aus – bei der Sparkasse Hochrhein.
So funktioniert's:
Während des dreijährigen Studiums zum Bachelor, welches jedes Jahr im Oktober beginnt, wechselst du im dreimonatigen Rhythmus zwischen Präsenzphasen an der Dualen Schule in Lörrach oder in Villingen-Schwenningen und Praxisphasen in der Sparkasse Hochrhein.
Ihr Vorteil: Das, was du in den Vorlesungen lernst, kannst du unmittelbar in der Sparkasse einsetzen. Und du verdienst gleichzeitig Geld. Diese Ausbildung ist deine Basis für eine Karriere bei der Sparkasse Hochrhein.
Weitere Informationen zu den Studieninhalten der DHBW finden Sie auf der Homepage unserer Partner:
Die Ausbildungsvergütung wird nach Lehrjahr gestaffelt:
1. Lehrjahr | 1.118,20 Euro* (ab 01.03.2024: 1.218,26 Euro) |
2. Lehrjahr | 1.164,02 Euro* (ab 01.03.2024: 1.268,20 Euro) |
3. Lehrjahr | 1.227,59 Euro* (ab 01.03.2024: 1.314,02 Euro) |
*Es werden 12 Monatsvergütungen zzgl. Weihnachtsgeld je Lehrjahr ausbezahlt.
Dreijähriges Duales Studium in der Sparkasse Hochrhein und der DHBW Lörrach oder Villingen-Schwenningen.