Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da
Kunden-Service-Center
07751 882-0
Online-Banking Hotline
07751 882-3089

Wir sind telefonisch von Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstag bis 19:00 Uhr für Sie erreichbar.

Unsere BLZ & BIC
BLZ68452290
BICSKHRDE6WXXX
Schweizer Bankcode89202

Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d)

Mit einer Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann entscheidest du dich für einen vielseitigen und interessanten Beruf. Regional in deiner Sparkasse verankert, mit vielen Chancen in der größten kreditwirtschaftlichen Gruppe Europas.

Kompetenter Ansprechpartner

Als Bankkauffrau/Bankkaufmann in der Sparkasse pflegst du den direkten Kontakt mit deinen Kunden: bei der Konto-Eröffnung, bei der Beratung zur Geldanlage oder beim Kreditgespräch. Du bist kompetenter Ansprech­partner rund ums Geld und eine wichtige Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und Einfühlungsvermögen findest du immer die passende Lösung.

Unsere Leistungen:
  • Eine interessante Ausbildungsvergütung
  • 40 Euro Vermögenswirksame Leistungen pro Monat
  • Fahrtkostenzuschuss
  • 50 Euro Büchergeld pro Lehrjahr
  • 400 Euro Prämie für die bestandene Abschlußprüfung
  • Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse BW)
  • Für die frisch gekochten Menüs in unserem Betriebsrestaurant, bezahlen unsere Auszubildenden inklusive Kaltgetränk 4,75 Euro pro Menü
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Ausbildungsvergütung:

Die Ausbildungsvergütung wird nach Lehrjahr gestaffelt:

1. Lehrjahr 1.118,20 Euro*
(ab 01.03.2024: 1.218,26 Euro)
2. Lehrjahr 1.164,02 Euro*
(ab 01.03.2024: 1.268,20 Euro)
3. Lehrjahr 1.227,59 Euro*
(ab 01.03.2024: 1.314,02 Euro)

*Es werden 12 Monatsvergütungen zzgl. Weihnachtsgeld je Lehrjahr ausbezahlt.

Das bringst du mit:
  • Abschluss einer Realschule, Wirtschaftsschule oder Berufskolleg 1
  • Du bist freundlich und aufgeschlossen im Umgang mit Menschen
  • Du bist engagiert und hast gute Umgangsformen
  • Du arbeitest gern im Team, bist zuverlässig und belastbar
  • Du bist erfolgsorientiert und zielstrebig
  • Du hast eine gute Allgemeinbildung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Du bist kundenorientiert und hast Spaß am Beraten
Das lernst du:
  • Bedarfsgerechte Kundenberatung und Verkauf von Finanzdienstleistungen
  • Kundenorientierte Kommunikation
  • Kontoführung und Zahlungsverkehr (national/international)
  • Vermögens- und Geldanlagen
  • Privat- und Firmenkredite
  • Baufinanzierungen
Die wichtigsten Stationen in deiner Ausbildung:
  • Einführungswoche als Basis für deinen erfolgreichen Start
  • Deine praktische Ausbildung erfolgt nach deinem persönlichen Einsatzplan in den Abteilungen (z.B. Kreditmanagement, Marketing, Betriebswirtschaft, Social-Media usw.) und Geschäftsstellen der Sparkasse Hochrhein
  • Berufsschulunterricht in Blöcken von jeweils ca. vier Wochen mit den Schwerpunkten: Spezielle Bankbetriebslehre und Allgemeine Wirtschaftslehre
  • Im innerbetrieblichen Unterricht werden Theorie und Praxis verknüpft
  • Verkaufstraining als Grundlage für den partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden
  • Seminare zur Vorbereitung für die Zwischen- und Abschlußprüfung an der Sparkassenakademie in Stuttgart
Ausbildungsart und Dauer:

Dreijährige Duale Ausbildung in der Sparkasse Hochrhein und der Berufsschule.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i