Die Welt ist voller Superstars. Alle wollen hoch hinaus. Immer besser als die anderen sein. Bei uns findet man Menschen, die sind wie du und ich. Menschen, die Spaß am Leben haben, weil sie mit beiden Beinen darin stehen.
Das Erfolgsrezept am Arbeitsplatz: Verstand mit Herz und mit Humor. Das ist wichtig, denn die Mitarbeiter der Sparkassen leisten eine Menge, kennen hohe Anforderungen und klare Regeln. Ausgleich finden sie im Miteinander.
Bei den Sparkassen herrscht gute Stimmung. Munter, lebendig, ungezwungen. Man kennt und schätzt sich, auch im Privaten. Der Grund: Man lebt seine Arbeit.
Sich freidenken
Eine Sparkasse ist eine Sparkasse und keine Bank. Die Sparkassen wollen es den Menschen einfach machen, ihr Leben besser zu gestalten.
Damit das gelingt, muss man sich freidenken. Mit Herz statt nur mit Hirn entscheiden. Verantwortung nicht nur auf völlig gesicherter Basis übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich noch mehr zutrauen und auch über Hierarchien hinweg einmischen. Spielräume erkennen und sie ausschöpfen. Für die Kunden, für die Sparkasse und für sich selbst.
Die Sparkassen sind herrlich normal – zum Glück. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben und exzellente Entwicklungsmöglichkeiten.
Ganz gleich, ob direkt nach der Ausbildung oder nach einigen Jahren im Job: Als Mitarbeiter der Sparkasse steht Ihnen das umfassende Aus- und Weiterbildungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe offen, um Sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Inhalte der Weiterbildungen sind zum Beispiel:
Die Sparkassen-Finanzgruppe bietet ein eigenes, breit aufgestelltes Aus- und Weiterbildungsangebot. Dieses findet auf drei Ebenen statt: in der Sparkasse vor Ort, in zehn regionalen Sparkassenakademien und an der Hochschule für Finanzwirtschaft und Management in Bonn.
Die regionalen Akademien und die Hochschule für Finanzwirtschaft und Management bietet für alle Zielgruppen zeitgemäße und passgenaue Qualifizierungen und Abschlüsse an. Die Angebote erstrecken sich von rein bankfachlichen Themen über maßgebliche aufsichtsrechtliche Vorschriften bis hin zur Stärkung der Sozialkompetenzen der Mitarbeiter. Damit Ihr Wissen stets aktuell bleibt, verfügt die Sparkassen-Finanzgruppe über ein eigenes Qualitätssicherungssystem durch Zertifizierung einiger Lehrgänge.
Wenn Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, besteht die Möglichkeit, sich zum Bachelor an der S-Hochschule weiterzubilden oder ein berufsbegleitendes Studium an der Management-Akademie der Sparkassen Finanzgruppe zu absolvieren.
Als Alternative zur Übernahme von Führungsaufgaben stehen Ihnen in der Sparkassen-Finanzgruppe vielfältige Möglichkeiten offen, sich als Spezialist in verschiedenen Bereichen zu qualifizieren. Hierfür bieten die Akademien Lehrgänge an, die über mehrere Wochen laufen.
Sie werden abhängig von Ihrem Aufgabengebiet unter anderem in folgenden Bereichen qualifiziert: