Nachhaltiges Handeln bedeutet so zu agieren, dass die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden, ohne dabei die Ressourcen zukünftiger Generationen zu gefährden. Konkret hat Nachhaltigkeit für die Sparkasse Hochrhein drei Dimensionen: Ökonomisch, sozial und ökologisch.
Ökonomisch drückt sie sich für die Sparkasse Hochrhein vor allem in einer langfristigen und tragfähigen Geschäftspolitik aus. Soziale Nachhaltigkeit zeigt sich im Umgang mit den Mitarbeitern und Kunden sowie durch das gesellschaftliche Engagement in der Region. Ökologisch richtet die Sparkasse Hochrhein ihren Geschäftsbetrieb ressourcenschonend aus, soweit es ökonomisch vertretbar ist.
Mit ihrem breiten Angebot an öffentlichen Förderprogrammen zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen sowie nachhaltiger Anlageprodukte unterstützt die Sparkasse Hochrhein ihre Kunden aktiv, gemeinsam einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten.
Detailliertere Infos finden Sie in unserem Bericht Unser Beitrag für die Region.
Außerdem ist die Sparkasse Hochrhein Mitglied der Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V. Sie trägt damit zum internationalen Engagement der Sparkassen-Finanzgruppe in puncto Nachhaltigkeit bei. Lesen Sie gerne hier mehr dazu.