Sicher haben Sie jetzt viele Fragen, wenn es um Ihre finanzielle Situation geht. Ihre Sparkasse steht Ihnen zur Verfügung – für jedes Anliegen und jede Frage rund um Ihr Geld. Informieren Sie sich hier wie Sie Ihre Kreditraten passend gestalten und mit den digitalen Services Ihrer Sparkasse besonders einfach den Überblick über Ihre Finanzen behalten.
Wir sind für Sie da!
„Ob es beispielsweise um Liquiditätshilfen, Tilgungsaussetzungen, Finanzierungen oder Geldanlagen geht – wir sind telefonisch, per E-Mail, über das Online-Banking, die Sparkassen-App und bei Bedarf persönlich in den Filialen für Sie da! Wir tun alles dafür, um unsere Kunden bestmöglich durch diese schwierige Zeit zu begleiten.“
Heinz Rombach und Wolf Morlock, Vorstand der Sparkasse Hochrhein
Vielen Dank.
Die Corona-Krise hat uns alle vor neue Herausforderungen gestellt und besondere Maßnahmen erfordert. Mit der Aktion „Helden in der Krise“ wurden wir vom F.A.Z.-Institut für unser besonderes gesellschaftliches Engagement in der Pandemiebewältigung ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und werden auch in Zukunft alles tun, um für Sie da zu sein.
Bezahlen Sie mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte), Sparkassen-Kreditkarte, Mastercard Basis (Debitkarte) und Ihrem Smartphone ganz einfach kontaktlos. Schnell, bequem und hygienisch. Bei Beträgen bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe.*
Nutzen Sie viele praktischen Funktionen Ihrer Sparkassen-App. Banking per Smartphone und Tablet – einfach und sicher.
Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus treffen viele Selbstständige und Unternehmen hart. Informieren Sie sich über die aktuelle Situation und erfahren Sie, wie Ihre Sparkasse Firmenkunden unterstützt.
Nutzen Sie online das Service-Center Ihrer Internet-Filiale, die Möglichkeiten des Online-Bankings, die Sparkassen-App. Gerne können Sie Ihre Aufträge auch telefonisch erteilen.
*Zur Sicherheit findet vereinzelt auch eine Abfrage der PIN bei Beträgen bis 50 Euro statt.
Die Sparkassen sind sehr gut geschützt. Als besonders einlagenstarke Institute verfügen sie über eine hohe Liquidität und übererfüllen die von der Bankenaufsicht geforderten Eigenkapitalquoten deutlich. Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind Beispiele dafür, dass man auch auf dem hart umkämpften deutschen Bankenmarkt stabile Erträge erwirtschaften kann.
Bereits in der Finanzkrise 2009 waren die Sparkassen als Ganzes der große Stabilisator unserer Volkswirtschaft. Das funktioniert, weil die Sparkassen in allen Regionen Deutschlands ein hohes Vertrauen genießen und in wesentlichen Geschäftssegmenten Marktführer sind.
Auf jeden Fall. Die Bargeldversorgung und die Zahlungssysteme sind und bleiben komplett funktionsfähig.
Wie bisher auch in Ihrer Sparkassen-Filiale oder an einem der SB-Geldautomaten. Die deutschen Sparkassen werden auch in der Corona-Krise die kreditwirtschaftliche Infrastruktur, die Bargeldversorgung und die Zahlungsverkehrsinfrastruktur wie gewohnt und ohne Einschränkungen sicherstellen.
Kontaktlose Kartenzahlungen sind bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe am Kassen-Terminal möglich, mobile Zahlungen mit Hilfe der gewählten Entsperrmethode am eigenen Smartphone – also Geräte-Code, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung – und damit unter besonders hygienischen Bedingungen machbar.
Wir empfehlen darüber hinaus, für tägliche Zahlungsvorgänge verstärkt das kontaktlose Bezahlen mit der Sparkassen-Card (Debitkarte), mit einer Sparkassen-Kreditkarte oder mittels Smartphone zu nutzen.
Ja. Die Sparkassen haben eine hohe Liquidität und ausreichende Rücklagen sowie entsprechende Eigenkapital-Quoten. Das Kreditrisikomanagement liegt in den einzelnen Häusern. Die Sparkassen haben seit Jahren einen Passivüberhang – also Einlage minus ausgegebene Kredite – von mehr als 100 Milliarden Euro.
Aktuell werden betrügerische E-Mails (Phishing-Mails) im Namen der Sparkassen verbreitet. Unter dem Vorwand der aktuellen Lage an den Finanzmärkten sowie der Corona-Pandemie versuchen die Betrüger, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite (Phishing-Seite) zu bewegen. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Hier finden Sie wichtige Informationen der Deka zu den Themen Marktentwicklung und Anlage.
Ihre Sparkasse unterstützt die Corona-Warn-App der Bundesregierung. Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob Sie Kontakt mit einer infizierten Person hatten und ob ein Infektionsrisiko für Sie besteht. Auf diese Weise können Infektionsketten schneller unterbrochen werden.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile, den Schutz Ihrer Daten und die neuen Funktionen der App. Die Corona-Warn-App steht in den App-Stores von Google und Apple zum Download zur Verfügung.
Kurzarbeitergeld - Informationen für Arbeitnehmer | Mehr erfahren |
Robert Koch-Institut: Fragen und Antworten zu Coronavirus SARS-CoV-2 | Mehr erfahren |
Landkreis Waldshut: Informationen zur aktuellen Lage im Landkreis | Mehr erfahren |
WT-Corona: Die Infoseite für den Landkreis Waldshut | Mehr erfahren |
Name: | Adresse: | Öffnungszeiten Service: |
---|---|---|
Albbruck | Schulstraße 8 79774 Albbruck |
Montag bis Freitag: 09:00-12:00 Uhr |
Bad Säckingen | Steinbrückstraße 8 79713 Bad Säckingen |
Montag bis Freitag: 09:00-12:30, 14:00-16:30 Uhr Donnerstag bis 18:00 Uhr |
Erzingen | Hauptstraße 53 79771 Klettgau |
Montag bis Freitag: 09:00-12:00 Uhr |
Görwihl | Marktplatz 2 79733 Görwihl |
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr |
Hohentengen | Hauptstraße 20 79801 Hohentengen |
Montag bis Freitag: 09:00-12:00 Uhr |
Jestetten | Hombergstraße 1 79798 Jestetten |
Montag, Dienstag und Freitag: 09:00-12:00, 14:00-16:30 Uhr Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 09:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr |
Kadelburg | Hauptstraße 21 79790 Küssaberg |
Montag bis Freitag: 09:00-12:00 Uhr |
Lauchringen | Hauptstraße 50 79787 Lauchringen |
Montag, Dienstag und Freitag: 09:00-12:00, 14:00-16:30 Uhr Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 09:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr |
Laufenburg | Waldshuter Straße 9 79725 Laufenburg |
Montag, Dienstag und Freitag: 09:00-12:00, 14:00-16:30 Uhr Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 09:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr |
Murg | Hauptstraße 58 79730 Murg |
Montag bis Freitag: 09:00-12:00 Uhr |
Rickenbach | Kirchstraße 7 79736 Rickenbach |
Montag, Dienstag und Freitag: 09:00-12:00, 14:00-16:30 Uhr Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 09:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr |
Tiengen | Hauptstraße 77 79761 Waldshut-Tiengen |
Montag bis Freitag: 09:00-12:00, 14:00-16:30 Uhr Donnerstag bis 18:00 Uhr |
Waldshut Bismarckstraße |
Bismarckstraße 7 79761 Waldshut-Tiengen |
Montag bis Freitag: 09:00-12:30, 14:00-16:30 Uhr Donnerstag bis 18:00 Uhr |
Waldshut Kaiserstraße |
Kaiserstraße 17 79761 Waldshut-Tiengen |
Montag bis Freitag: 09:00-12:00 Uhr |
Wehr | Hauptstraße 55 79664 Wehr |
Montag, Dienstag und Freitag: 09:00-12:00, 14:00-16:30 Uhr Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 09:00-12:00, 14:00-18:00 Uhr |
Wutöschingen | Poststraße 5 79793 Wutöschingen |
Montag bis Freitag: 09:00-12:00 Uhr |
Wir beraten Sie unter Einhaltung der erforderlichen Schutzmaßnahmen gerne persönlich in unseren Filialen - daneben bieten wir unverändert telefonische Termine an. Vereinbaren Sie jetzt schnell und einfach online Ihren Wunschtermin.